
Durch den Bau des Lötschberg Basistunnels entwickelte sich Visp mit über 4 Millionen Passagierfrequenzen pro Jahr zur Verkehrsdrehscheibe im Oberwallis. Das Projekt des neuen Bahnhofs Visp entstammt einem nationalen Studienauftrag aus dem Jahre 1999. Die Anforderungen an den neuen Bahnhof wurden in den kommenden Jahren kontinuierlich verändert und mündeten letztlich in der heutigen Anlage, die 2007 in Betrieb genommen wurde.
Kernstück des neuen Bahnhofs ist neben den zahlreichen Infrastrukturbauten das markante, 106 Meter lange, fünfgeschossige Aufnahmegebäude. Hier befinden sich eine moderne Kundenplattform, verschiedene Ladenlokale sowie ca. 3‘500 m2 Büroflächen.
Projektbereich Hochbau
Auftraggeber:
Gemeinde Visp
SBB AG Immobilien
Matterhorn Gotthard Bahn
Die Schweizerische Post
Postauto Wallis
Auftragsdauer:
1999 - 2007
Auftragsart:
Nationaler Studienauftrag, 1. Rang,
Phasen:
31-53, inkl. GU-Ausschreibung
Auszeichnung:
Flux Preis 2007
Bilder:
© Ruedi Walti, Basel
Projektbereich Infrastruktur
Auftraggeber:
SBB AG Infrastruktur
Auftragsdauer:
2004 - 2007
Auftragsart:
Nationaler Studienauftrag, 1. Rang
Phasen:
51-53 Projektarchitekt
Partner:
Emch + Berger AG (Generalplaner) Atelier Thomas Tscherry, Gampel
Auszeichnung:
Flux Preis 2007
Bilder:
© Ruedi Walti, Basel