



Unsere Tage im ZIP Stücki Park sind gezählt. Am 27. Januar ziehen wir zurück in unsere frisch sanierten Büroräume an der Horburgstrasse 105. Wir freuen uns sehr auf unser Büro und die Kaffeemaschine!
In Ostermundigen planen wir mit dem Werkstadthaus ein in allen Belangen nachhaltiges Holz-Hochhaus. Der Bund berichtet darüber.
Für den Erwerb und die strukturelle Sanierung des Hotel Scaletta fehlen zurzeit rund 2.5 Mio. Franken Stiftungskapital. Helfen Sie mit, das historische Hotel Scaletta als nachhaltig funktionierendes Boutique Hotel zu realisieren und so einen wesentlichen Beitrag für das historische Dorfbild von S-chanf zu leisten. Ihr Beitrag sichert Kulturgut und Begegnungsstätte. mehr Infos hier
Das Stimmvolk von Grächen hat sich für das neue Tourismus-Projekt im Mattertal ausgesprochen. Bei der Talstation sollen sechs Appartment-Ferienhäuser, ein Haus mit Erstwohnungen sowie ein Freizeitzentrum mit Wellness-Angebot und weiteren Indoor-Aktivitäten entstehen.
Und noch ein Nachhaltigkeits-Preis für den Weltpostpark Bern - wir freuen uns sehr über die Auszeichnung "Wohnbauten des Jahres 2022" in der Kategorie "Nachhaltiges Energiekonzept".
Und wir gratulieren Ruedi Walti zum verdienten Fotografiepreis für seine Fotos des Weltpostparks!
Ab dem 6. Oktober 2022 unterrichten Michael Armbruster und Christian Eichhorn im Rahmen des "CAS Baumanagement" an der Berner Fachhochschule. Sie werden in diesem CAS ihre Kenntnisse im Bereich Projektüberwachung und -steuerung sowie Zusammenarbeitsformen in analogen und digitalen Bauprojekten teilen und weitergeben. Mehr Informationen zum Lehrgang
Unsere Büroräume an der Horburgstrasse 105 werden zurzeit saniert. Aus diesem Grund ziehen wir temporär um. Bis voraussichtlich Ende Jahr finden Sie uns neu im ZIP Stücki Park im Gebäude F an der Hochbergerstrasse 60F in Basel. Die Büroräume sind neu, alles andere bleibt beim Alten. Wir sind auch weiterhin für Sie da und freuen uns über Besuch!
Die Siedlung untere Birs nimmt langsam Gestalt an. Bald schon können die Genossenschafter:innen in Realität überprüfen, was sie vor rund zwei Jahren in Workshops am VR-Modell festgelegt haben. Im SSA Magazin #2/2021 haben wir über den Prozess berichtet.
Unsere Ausstellung "Transformations-Areale entlang der Bahn" während der Architekturwoche Basel 2022 ist auf grosses Interesse gestossen. Wir freuen uns über das durchwegs positive Feedback der Besucher.innen und bedanken uns herzlich für den Besuch!
Der Wettbewerb für das Baufeld 5, Volta Nord ist entschieden. Leider konnten wir mit unserem Wettbewerbsbeitrag "leave them kids alone" die Jury nicht restlos überzeugen. Insgesamt wurden 43 starke Beiträge abgegeben. Hier geht es zum Jurybericht.
Wir sind Partner der Architekturwoche Basel 2022. Am open office vom 13. und 15. Mai 2022 zeigen wir eine speziell für für die Architekturwoche kreierte Ausstellung zum Thema "Transformations-Areale entlang der Bahn". Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Das SSA Magazin #2 berichtet darüber wie die digitale Transformation bei SSA Einzug gehalten hat.
Aller guten Dinge sind Drei! Nach dem Iconic und dem Red Dot Award gibt es nun auch eine Special Mention beim German Design Award für das Projekt Basel Info! Die Jury begründet ihren Entscheid folgendermassen: "Ein zeitgemäßes System, das mit seinen interaktiven Stelen das Thema »Fußgänger-Orientierung« in die moderne Gegenwart holt."
Nach dem Iconic Award gibt es nun auch einen Red Dot beim "Red Dot Award: Communication Design 2018" für das Projekt Basel Info!