
Die Alterssiedlung Rheinfelderstrasse der Chistoph Merian Stiftung wurde in den 50er Jahren von den Architekten Bräuning und Dürig gebaut. Die Siedlung liegt in einer parkähnlichen Grünanlage inmitten der Kleinbasler Bebauungsstruktur.
Der Neubau, der zwei bestehende Bauten miteinander verbindet, umfasst im Erdgeschoss allgemeine Nutzungen und im Obergeschoss die Wohnungen der Siedlungsleitung. Der neue Zwischentrakt hebt sich durch seine ausdrucksstarke Architektur deutlich von den massiven Altbauten ab. Durch das präzise Anordnen und Verschieben von vorfabrizierten Wandscheiben resultieren geschosshohe Öffnungen. So schafft die Grundrissgeometrie des Neubaus interessante Durchblicke sowie Bezüge zum Aussenraum und den bestehenden Bauten. Insgesamt führt dies zu einem spannenden Wechselspiel zwischen alt und neu.
Auftraggeber:
Christoph Merian Stiftung (CMS), Basel
Auftragsdauer:
1998 – 1999
Auftragsart:
Direktauftrag
Flächen:
Areal 10'454 m2
Wohnen 4'454 m2
Bilder:
© Ruedi Walti, Basel