
Unter Federführung der Gemeinde Ostermundigen soll ein circa 6.5 Hektar grosses Gebiet um den Bahnhof entwickelt und verdichtet werden. Der Bahnhof der Berner Vorortgemeinde Ostermundigen wird mit der Neuanbindung der Tramlinie zu einem öV Hub ausgebaut.
Beim Prozess handelt es sich um ein durch ein interdisziplinäres Fachgremium begeleitetes Testplanungsverfahren. In verschiedenen Varianten und Szenarien wurde ein tragfähiges städtebauliches Konzept entwickelt. Die Bedürfnisse der Grundeigentümer, unter anderem auch der SBB, flossen über mehere Zwischenbesprechungen in das Projekt ein. Die Anforderungen an den Umsteigebahnhof waren ebenso prägende Vorgaben wie der sorgfältige Umgang mit den übergeordenten öffentlichen Freiräumen und Platzsituationen. Die Testplanung dient als eine Art Richtprojekt für die individuellen Entwicklungen der einzelnen Grundstücke über Quartierpläne. Das gewählte Verfahren hat sich sehr bewährt und zeigt grosse Potentiale für die einzelnen Grundeigentümer auf.
Auftraggeber:
Gemeinde Osterundigen
Auftragsdauer:
2018 – 2019
Auftragsart:
Direktauftrag
Partner:
Maurus Schifferli Landschaftsarchitekt, Bern
Flächen:
ca. 65‘000 m2 Arealfläche
15 Grundeigentümer