Das Henz-Areal besetzt eine ortsbaulich bedeutende Lage im Spannungsfeld der Gebietsentwicklung um den Bahnhof Suhr. Nördlich der Bahnanlage verdichten mehrere grosse Bebauungen den Ort und führen die Kernstadt näher an die Bahn. Südlich der Gleise steht diese Entwicklung noch bevor. Grossflächige Industriebauten trennen hier in einem breiten Band die angrenzenden Wohnquartiere.
In diesem stadträumlichen Dialog schafft die vorgeschlagene Bebauung ein neues Stück Stadt. Unterschiedliche Baukörper schaffen mit einer differenzierten Höhenstaffelung im Norden den Anschluss ans urbane Bahnhofquartier und im Süden einen massstäblichen Übergang zu den Bebauungen Helgenfeld und Frohdörfli.
Die Bebauung Henz-Areal etabliert einen neuen Ort in Suhr mit eigener Stimmung und Charakteristik. Ein öffentlicher Platz schafft Raum für Leben und Aktivität. Das Büro- und Wohnhochhaus markiert den weiträumigen Bezug und verortet so das neue Wohngebiet.
Auftraggeber:
Halter AG, Zürich
Auftragsdauer:
2015 - 2023
Auftragsart:
Eingeladener Studienauftrag, 1. Preis
Flächen:
Areal: 11'202 m2
194 Wohnungen 13'758 m2
Büro, Gastronomie und Dienstleistungen 1'694 m2
Einstellhalle 183 PP
Fotos:
© Roman Weyeneth, Basel
Visualisierungen:
© Raumgleiter, Zürich
Luftbilder:
© Halter AG, Zürich