
Die Anforderungen an heutige Bau- und Planungsaufgaben sind sehr divers und vielschichtig. Im Spannungsfeld von Klimawandel bis stadträumliche Verdichtung, von Nachhaltigkeit bis Mobilität oder unterschiedlicher Bedürfnisse aller Projektbeteiligten, müssen wir als Architekten alle Aufgaben mit der gleichen Qualität bearbeiten und berücksichtigen. Wir von SSA Architekten sind uns diesen Anforderungen bewusst und ergänzen unsere Kompetenzen als Architekten gezielt mit den Möglichkeiten, die uns die Digitalisierung bietet.
Die Basis dazu bildet die digitale Planung, in der das virtuelle Gebäudemodell im Zentrum steht. Das Spektrum der Anwendungen reicht dabei von der Areal- und Quartierentwicklung über die Projektentwicklung bis hin zur Planung und Ausführung. Neben technologischen Anwendungen wie beispielsweise Virtual Reality oder parametrischen Methoden, stehen auch der richtige Umgang mit Methoden und Prozessen der Kollaboration und des Projektmanagements im Zentrum. Je nach Projekt und Notwendigkeit bedarf es eines gesunden Mix aus Technologie, Prozess, Methode und ein wenig Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem und Ungewohntem.
SSA Architekten sind ein aktives Mitglied von Bauen digital Schweiz.